
Thomas Girtin (* 18. Februar 1775 in London; † 9. November 1802 ebenda) zählt zu den berühmtesten Landschaftsaquarellisten Englands. 1789 war er Lehrling bei Edward Dayes und führte 1794 seine erste Ausstellung an der Royal Academy. Im selben Jahr arbeitete Girtin zusammen mit Turner für seinen Mäzen Thomas Monro. Als 21-Jähriger reiste de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Girtin

Thomas Girtin: »Das Weiße Haus in Chelsea«; Aquarell, 29 x 51 cm (1800; London, Tate...Girtin , Thomas, englischer Maler, * London 18. 2. 1775, † Â ebenda 9. 11. 1802.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.